Rund um die Verifizierung.

Willkommen!

Wenn du dich bei uns registrierst, kannst du mit anderen Mitgliedern unserer Gemeinschaft diskutieren, dich austauschen und private Nachrichten versenden..

Jetzt registrieren
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

D0C

Meinungsführer
     Teammitglied    
👑 • Admin
🐱‍💻 • Programmierer
👱🏻 • Registriert
Registriert
18. Juli 2025
Beiträge
37
Reaktionspunkte
23
Punkte
112
Lieblingsspiel
MCC
Damit dies übersichtlich ist, findet ihr hier eine Auflistung aller Möglichkeiten, die mit der Verifikation zusammen hängen.



1. Was ist überhaupt eine Verifikation?
Eine Verifikation ist ein Prozess, bei dem die Echtheit, Richtigkeit oder Gültigkeit von Informationen, Identitäten oder Daten überprüft wird. Ziel ist es sicherzustellen, dass die Angaben korrekt sind und vertrauenswürdig erscheinen.

Hier einige Beispiele für Verifikation:

  • Identitätsverifikation: Bestätigung, dass eine Person wirklich diejenige ist, die sie vorgibt zu sein, z.B. durch Ausweiskopien oder biometrische Daten.
  • E-Mail-Verifikation: Überprüfung, ob eine angegebene E-Mail-Adresse tatsächlich existiert und dem Nutzer gehört, meist durch das Senden eines Bestätigungslinks.
  • Datenverifikation: Sicherstellung, dass eingegebene Daten korrekt und vollständig sind.
  • Produktverifikation: Überprüfung, ob ein Produkt echt ist und den Standards entspricht.
Kurz gesagt: Verifikation ist der Schritt, um Vertrauen in die Richtigkeit oder Echtheit von etwas zu schaffen.



2. Wie erkenne ich verifizierte Personen?
Verifizierte Personen sind ganz einfach anhand des Symbols neben ihrem Benutzernamen zu erkennen.1753275654211.webp



3. Wie verifiziere ich mich?
Du kannst ganz einfach oben links auf dein Benutzerbild klicken, anschließend gehst du auf den Reiter "Verifizierungsabzeichen anfordern".

In dem nun kürzlich erschienenen Textfeld schreibst du den Grund für deine Verifikation rein, jetzt nur noch ggf. Beweisbilder anfügen und dann absenden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten